morphoPoly

Gemeinsam bauen ist keine Kunst

Uhrzeit

11:00

bis

21:00

Uhr

Ort

VZA 7

Erdgeschoss, Raum 010 (bei Cafeteria)
Vordere Zollamtstraße 7, 1030 WienIn Kartenanwendung öffnen +

Abteilung

Zentrum Fokus Forschung

Abteilungswebsite +
Abteilungsleitung: Alexander Damianisch

Projektwebsite

Projektwebsite +
Image by ©

Ein zentraler Aspekt des PEEK-Projekts „morphoPoly“ ist das haptische, kollektive, multisensorische Bauen von Stadtmodellen mit gemischten Materialien. Im Projektraum, der zugleich als Ausstellungsraum und Installation dient, stellen wir großteils von Kindern zusammen mit dem Team gebaute Modelle vor und laden die Gäste ein, diese „Städte“ selbst weiterzubauen. Für die Arbeit im Kontext von Gamification und “Artistic Research” mit Kindern haben sich die Personen des Teams spezielle „Battle Names” zugelegt, die in Klammern erscheinen. Partizipative Spezial-Bausessions + Lecture Performances zur monstro-symbiotischen Archi-Ökologie der kommenden, sich ständig wandelnden und auflösenden Stadt: 28. Juni und 1. Juli jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr VZA 7, EG: Raum 010 (bei Cafeteria)

Beteiligte

Simone Carneiro (SIM), Natali Glisic (NAT), Olivia Jaques (JACK), David Kellner (KELL), Jan Lauth (JAM), Walter Roschnik (NIK), Robert Zanona (ROB), Katherina T. Zakravsky (ZAK) und Christopher Stefan