Mother Arkah
Eine filmische Allegorie über Aufstieg und Fall von Ideologien
Ort
OKP-Ferstel-Trakt
1. Stock, B 4Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
Abteilung

Der Animationsfilm „Mother Arkah" untersucht eine Welt inmitten der nahenden Klima-Apokalypse sowie die Hypothese zur posthumanistischen Ideologie des „Bio-Technoismus". Diskutiert werden Konzepte zum Verbot der „Religion des Wachstums", zukünftige Machtstrukturen geprägt durch die „Posthuman Convergence", KI-gesteuerte symbiogenetische Evolution und autopoietische Architekturen. Der Film ist Allegorie zu politischen Glaubenssystemen. Er wirft die Frage auf, wie tief der „Drang nach Innovation’" in uns Menschen verwurzelt ist und folglich, wie viel Menschlichkeit unser Planet verträgt.
AAA (Angewandte Abschluss Arbeiten)
Andreas Palfinger



