OK Solar

Temporäre Platzgestaltung am Oskar-Kokoschka-Platz

Uhrzeit

11:00

bis

21:00

Uhr

Ort

Oskar-Kokoschka-Platz, 1010 Wien

Abteilung

Industrial Design 1

Abteilungswebsite +
Abteilungsleitung: Stefan Diez
Image by ©

Für das diesjährige Angewandte Festival hat Stefan Diez, Leiter der Abteilung Industrial Design 1, die Platzgestaltung übernommen. Zusammen mit Studierenden und seinem Team wurde eine Installation bestehend aus sechs Stelen entwickelt, die mit insgesamt 36 gebrauchten Solarmodulen Strom erzeugen, der für die abendliche Beleuchtung des Platzes während des Festivals genutzt wird. Zugleich fungieren die Solarpaneele während des Tages als Schattenspender. Stefan Diez eröffnet mit OK Solar neue Möglichkeiten dafür, wie vorhandene Solarpaneele als Elemente in die Architektur des Stadtbildes integriert werden können. Er ist daran interessiert, eine Vision zu entwickeln, die über das Gewohnte hinausgeht, in der nicht nur Dächer, sondern auch urbane Flächen wie Straßen und Plätze zur Energiegewinnung genutzt werden können.

Beteiligte

OK Solar: Stefan Diez (Idee und Konzept), Christoph von Berg, Jakob Illera, Florian Medicus, Christian Ruschitzka, Christian Steiner, Madeleine Wieser (Team MitarbeiterInnen), Flora Sommer, Felix Eselböck, Julian Paula, Oskar Keller, Paul Canfora, Wilhelm Berbig, (Team Studierende), Louis Betin (Diez Office) Eröffnung: 2022-06-28, 17:00 Uhr am Oskar-Kokoschka-Platz treecycle MOBIL: Theresa Schütz in Kooperation mit der Klasse für Alle und Jugendlichen der Volkshilfe Wien SILENT EARTH Biodiversitäts-Reparatur am Oskar-Kokoschka-Platz: Isa Klee in Kooperation mit der Klasse für Alle Gespräch am Dienstag, 2022-06-28, 15:00 Uhr am Oskar-Kokoschka-Platz