response/ability
Ort
Abteilung
Klasse für Alle
Format

„repair“, Thema der Klasse für Alle im ersten vergangenen Jahr ihres Bestehens, erfährt in den aktuellen Projekten eine Präzisierung und mit „response/ability“ verdichten sich Fragestellungen und Handlungsmöglichkeiten: Wie können wir als Menschen Verantwortung den nichtmenschlichen Wesen und Dingen gegenüber leben? Welche unserer Antworten gehen weit genug, welche Fähigkeiten wollen, müssen und können wir in diesem Moment einsetzen, um endlich Handlungsfähigkeit zu erlangen? Immer wieder fühlen wir uns machtlos, den aktuellen Bedrohungen hilflos ausgeliefert. Jeder Schritt ist wichtig und das Einanderbestärken in der Gruppe ist unerlässlich. In der Ausstellung werden sowohl laufende Projekte und Praxen als auch die dahinterliegenden Ideen gezeigt.
Beteiligte
Astrid Boesch-Bodisch, Georg Eckmayr, Erika Farina, Clemens Joham, Isa Klee, Johanna Preissler, Leni Stückler, Ritger Traag, Johannes Wiener