Raku-Keramik

Uhrzeit

11:00

bis

19:00

Uhr

Ort

OKP-Innenhof

OKP-Innenhof
Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 WienIn Kartenanwendung öffnen +

Abteilung

Keramikstudio

Abteilungswebsite +
Abteilungsleitung: Sascha Alexandra Zaitseva
Image by © RAKU Brand und Festtafel, Keramikstudio, 2024 Foto: Lea Sonderegger licensed under CC BY NC ND 4.0-1

Das Charakteristische am Raku-Brennen ist, dass die Keramiken innerhalb kurzer Zeit auf etwa 1000 °C erhitzt, anschließend mit einer Zange aus dem Ofen genommen und glühend in Holzspäne gelegt werden. Durch den starken Temperaturschock und die Reduktion in den Holzspänen entstehen die für die Raku-Technik typischen feinen Glasurrisse. Gerald Pfaffl und Alexander Eselböck demonstrieren diese Brenntechnik im Hof der Universität.

Alexander Eselböck, Gerald Pfaffl (Team des Keramikstudios)

Image by © RAKU Brand und Festtafel, Keramikstudio, 2024 Foto: Lea Sonderegger licensed under CC BY NC ND 4.0-1
Image by © RAKU Brand und Festtafel, Keramikstudio, 2024 Foto: Lea Sonderegger licensed under CC BY NC ND 4.0-1
Image by © RAKU Brand und Festtafel, Keramikstudio, 2024 Foto: Lea Sonderegger licensed under CC BY NC ND 4.0-1
Image by © RAKU Brand und Festtafel, Keramikstudio, 2024 Foto: Lea Sonderegger licensed under CC BY NC ND 4.0-1