other matter
Exploring Spatial and Curatorial Strategies with Augmented Reality
Ort
OKP-Ferstel-Trakt
1. Stock, SR 10 (im OKP-Zwischentrakt)Abteilungen
Peter-Weibel-Forschungsinstitut für digitale Kulturen

Muss Architektur stets physisch sein? Welche Arten des räumlichen Ausdrucks, der räumlichen Darstellung und Ausdehnung und des neuen Bewusstseins von Raum können durch Medien ermöglicht und gestaltet werden? Und welche Rolle könnte Augmented Reality bei der (Neu-)Programmierung des Raums spielen, insbesondere im Hinblick auf Ausstellungsdesign und Designmethoden? In der Lehrveranstaltung „other matter“ beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten der Besiedelung des virtuellen und erweiterten Raums durch die spielerische Verwendung von digitalen Technologien. Die Ergebnisse werden im Sommer 2022 als Teil einer Ausstellung über den österreichischen Architekten Günther Domenig an vier Orten, darunter die Hüttenberger Heft in Kärnten, gezeigt.
Beteiligte
Studierende der Abteilungen Architektur, Art & Science, TransArts