Analog Algorithmic Aesthetics

Uhrzeit

11:00

bis

21:00

Uhr

Ort

OKP-Schwanzer-Trakt

1. Stock, Gangbereich
Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 WienIn Kartenanwendung öffnen +
Image by © Analog Algorithmic Aesthetics, 2023, Melika Hadjarzadeh

Der Stift – ein zentrales Werkzeug in der Architekturkommunikation – hat im Zuge der Digitalisierung an Bedeutung verloren; ebenso die unregelmäßigen, lebendigen und taktilen Qualitäten, die sich aus der physischen Welt und ihrer Materialität(en) ergeben. Diese Lehrveranstaltung ermöglicht es Studierenden, dieses Potenzial (wieder) für individuelle und einzigartige Ausdrucksmöglichkeiten zu erkunden. Es wird generatives Programmieren erlernt, sowie seine physische Umsetzung mit CNC-Zeichenmaschinen untersucht.

Beteiligte

Studierende des Instituts für Architektur