Dataism
Ort
VZA
4. Stock, Seminarraum 21Abteilung

Daten existieren nicht von sich aus als grundlegende Wahrheit über die Dinge und die Welt; vielmehr müssen sie als solche vorgestellt werden, um zu existieren - ein Akt, der in eine bestimmte Sichtweise eingebettet ist. Die Interpretation ist unweigerlich eine Bedingung für die Erzeugung eines jeden Datensatzes. Die Kunstwerke in dieser Ausstellung bieten einen kritischen Ansatz für die Vorstellung von Geruch, Geschmack, Berührung, Erinnerung, Ritual und Emotion als Daten. Ihr Interesse gilt nicht dem Datensatz an sich, sondern den Prozessen, die zu seiner Erzeugung geführt haben. Die Künstler*innen Marianne-Therese Cadiz, Maya Kornfeld, Anastazja Naumenko, Luiza Prado, Dunia Sahir, Stefan Schönauer und Joanna Zabielska arbeiten in den Bereichen Video, Skulptur, Malerei, Installation und Performance und nähern sich diesen Themen aus einer Perspektive, die eine Brücke schlägt zwischen den hyper-persönlichen Sphären des Körpers, des Selbst, seiner Geschichten und Erinnerungen und den politischen Infrastrukturen, die seine Funktionen als Subjekt und Objekt in einem Weltsystem formen, das durch die Anhäufung von Daten skaliert und geprägt wird.