Piazza Novissima

Uhrzeit

11:00

bis

21:00

Uhr

Ort

Oskar-Kokoschka-Platz, 1010 WienIn Kartenanwendung öffnen +

Abteilungen

Architekturentwurf 3

Abteilungswebsite +
Abteilungsleitung: Sam Jacob

Baukonstruktion

Abteilungswebsite +
Abteilungsleitung: Karin Raith
Image by ©

Für die Dauer des Festivals der Angewandten wird der Oskar-Kokoschka-Platz zur Piazza Novissima. Der Platz wird durch eine Reihe farbenfroher, gemusterter Säulen transformiert. Sie sind so angeordnet, dass sie Tore, Sitzgelegenheiten, Kolonnaden und Mobiliar darstellen, die die Straße als kollektiv genutzten Raum zurückerobern. Säulen werden oft als Symbole für Autorität und Macht eingesetzt. Hier wird diese Symbolik jedoch durch ihre ephemere Materialität aus Pappe und die Pop-Ästhetik der sie umhüllenden Muster untergraben. Der Entwurf spielt mit verschiedenen Vorstellungen von Öffentlichkeit: der Ad-hoc-Versammlung eines Straßenfestes; der formalen Strenge der klassischen Agora, der volkstümlichen Symbolik des Mittsommerfestes. Mit Referenz an Hollein-sche Säulen plädiert „Piazza Novissima" für die Straße als inklusiver und ausdrucksstarker öffentlicher Raum. Die Elemente werden aus typischen Infrastrukturmaterialien hergestellt: Kartonröhren, normalerweise Schalungen für Betonsäulen, Betonringe für Leitungen und Paletten für den Transport von Waren. Hier werden sie befreit von ihrer üblichen Rolle als Vehikel zusammengesetzt und für eine Feier herausgeputzt. Am Ende des Festivals werden diese Materialien wieder in ihre ursprünglichen Kreisläufe zurückkehren. Das Festival und die Piazza Novissima sind ein urbanes Fest, das den vielfältigen Charakter der Angewandten und die Kreativität ihrer Gemeinschaft feiert. Mi., 26.6., 17:00 Uhr Eröffnung „Piazza Novissima" und Festivaleröffnung am Platz

Beteiligte

Sam Jacob in Zusammenarbeit mit Petra Gruber, Giacomo Pala, Studio Jacob, Clemens Preisinger, Philipp Reinsberg, Holztechnologie, Angewandte Robotics Lab, Lucas Schmidt (werkbuero) sowie Flo Gutmann und Laurin Hörschinger (Studierende der Abteilung Design, Architektur & Environment für Kunstpädagogik), John Clayson, Jonas Ramoser, Erfan Khosravi, Joel Nikles und Mintong Lu (Studierende von Architekturentwurf 3) Das Projekt „Piazza Novissima“ wurde mit freundlicher Unterstützung von Hornbach und TIBA AUSTRIA GmbH umgesetzt.