Refractive Perspectives

3*10^8 m/s

Uhrzeit

11:00

bis

21:00

Uhr

Ort

GCP (ehem. PSK)

Hochparterre, AIL
Georg-Coch-Platz 2, 1010 WienIn Kartenanwendung öffnen +

Abteilung

Art & Science

Abteilungswebsite +
Abteilungsleitung: Virgil Widrich
Image by © Rimon Alyagon Darr, Laura Chalabi, Rebeka Csombordi, Stefan Gorka and David Ristić

Was ist Licht und was ist Dunkelheit? Ist die Dunkelheit ein Zufluchtsort oder ein Nährboden für Angst und Albträume? Wie können wir die Anwesenheit von etwas Unsichtbarem anerkennen? Wie bewahren wir Erinnerungen und wie werden wir in Erinnerung bleiben? Die Jahresausstellung des Masterstudiengangs Art&Science präsentiert ein Spektrum aus einundzwanzig künstlerischen Arbeiten, die von gesellschaftspolitischen bis hin zu sehr persönlichen Themen reichen. Mit unterschiedlichen Reflexionen über die rätselhafte „Quelle des Lebens“ beleuchten die Künstler*innen verschiedene Facetten der menschlichen Erfahrung und Wahrnehmung und laden das Publikum ein, über die Komplexität von Licht und seiner tiefgreifenden Bedeutung nachzudenken.

Beteiligte

Camille Belmin (in Kollaboration mit Janina Weißengruber), Anna Buchner, Laura Chalabi, Yeonwoo Chang, Rebeka Csombordi, Rimon Alyagon Darr, Toqa Eissa, Stefan Gorka, Theresa Hajek, Ou Jiun-You, Lilian Kaufmann, Dejan Klement, Markela Koniordou, Rebecca Lucia Martínková, Carolina Páez Vélez, David Ristić, Flora Safar, Dunia Sahir, Xavi Sosa, Fabian Simmank, Verna Tähtinen (Studierende des Masterstudiengangs Art & Science)