Stadt der Vielen (‘AAA)

Abschlussarbeiten der Abteilung Social Design

Uhrzeit

11:00

bis

21:00

Uhr

Ort

VZA

4. Stock, Raum 401–404 + 460–461
Vordere Zollamtstraße 7, 1030 WienIn Kartenanwendung öffnen +

Abteilung

Social Design

Abteilungswebsite +
Abteilungsleitung: Brigitte Felderer

Das Projekt „Tactizine“ zeigt, wie eine Inklusionsstrategie „Augenhöhe“ herstellt. Hier entstehen keine ungewollten Hierarchien, sondern Unterschiede werden so adressiert, dass ein gemeinsames Medium entsteht, für alle, ob sie nun mit Fingern oder Augen lesen. „Barriered Beginnings“ erinnert dringlich daran, grenzüberschreitende Aufmerksamkeit für die Anliegen der Roma in der Slowakei nicht aus dem Blick zu verlieren. Daten und Fakten lassen die Verantwortung so Vieler sichtbar werden. Ungehörtes wird umso deutlicher wahrgenommen. „Your Club Is Not My Club” setzt sich mit den Bedingtheiten der Clubkultur auseinander. Clubs als nächtliche Infrastrukturen wenden Mechanismen der Ausschließung an und eröffnen zugleich urbane Freiräume, die Diversität oder auch Verletzlichkeit zulassen. Dieser Widerspruch wird in seinen Potentialen bearbeitet. In einer so verstandenen Stadt der Vielen lebt es sich für alle besser.

AAA (Angewandte Abschluss Arbeiten)

Omry Batkilin, Katarína Čechová, Theodora Hergheligiu, Johanna Kalinke, Fricka Lindemann, Réka Novák, Tereza Sejková, Sofia Zorzi