TRANSMEDIALE 1900
Eine Intervention der Klasse Transmediale Kunst in der MAK Schausammlung
Ort
1010
MAK, Museum für angewandte Kunst, Stubenring 5, 1010 WienAbteilung
Format

Studierende der Abteilung Transmediale Kunst beschäftigten sich intensiv mit der MAK Schausammlung Wien 1900 und reagierten auf Objekte der Arts-and-Crafts-Bewegung, der Wiener Werkstätte oder Interieurs von Adolf Loos und Margarete Schütte-Lihotzky. Ihre durch die Sammlung inspirierten Ideen und kritischen Zugänge finden Ausdruck in verschiedenen Medien wie Objekte, Keramiken, Textilarbeiten, Videos oder Musikkompositionen.
Beteiligte
Studierende der Abteilung Transmediale Kunst