ALTAR.KANZEL.MUSEUM.
Konservierung und Restaurierung in der Votivkirche
Ort
VZA
Erdgeschoss, Seminarraum 27Vordere Zollamtstraße 7, 1030 WienIn Kartenanwendung öffnen +
Abteilung

Die Konservierung und Restaurierung der Ausstattung der Votivkirche, die 1855 von Architekt H. Ferstl als Gesamtkunstwerk im neugotischen Stil entworfen wurde, beschäftigt das Institut seit Jahren. Forschungs- und Restaurierungsprojekte befassten sich u. a. mit der Steinkanzel und dem „Josephsaltar“. Die Neuaufstellung des Museums in der Votivkirche 2021 war ein Schwerpunkt der konservierungswissenschaftlichen Auseinandersetzung. Derzeit wird an der Einrichtung von Depots für Textilien und Goldschmiedearbeiten gearbeitet.
Beteiligte
Studierende des Instituts mit Gabriela Krist, Assistent*innen und Mike Kren



