GRITISCHE EDUKATIVE MASSE

Uhrzeit

11:00

bis

21:00

Uhr

Ort

VZA

3. Stock, Alle Räume
Vordere Zollamtstraße 7, 1030 WienIn Kartenanwendung öffnen +

Projektwebsite

Projektwebsite +
Image by © Raum für Nachhaltigkeit, Yamuna Valenta hört Bienen in der Beute Rustenschacherallee, DAE, 2023, Foto: Cornelia Feitsinger

In „GEM GEM“ veranstalten Studierende und Lehrende u. a. ein Kurzfilmprogramm, post-migrantisches Storytelling, DJ-Workshops, einen Workshop mit Knöpfen, Siebdruck-Werkschau und Live Acts, Bauen und Demontieren von Bedienungsanleitung, sie zeigen „NARRATIVES OF MIGRATION" in Textil und Indigo, „Nomadic Furniture“, Menschen-Geräte beim Zeichnen, Objekte aus dem „WERK_LABOR“, Flachsernte im Garten des Zentrum Fokus Forschung und ortsspezifische Performances. Nicht zuletzt laden sie zu Ausstellungen der studentischen Initiativen 30gramm und g.o.l.f.klub sowie zum freudig-freundlich-fatalen Get-Together mit Gästen ein! Außerdem werden Forschungsprojekte der Abteilungen KKP (Kunst und Kommunikative Praxis), TEX (Textil – Freie, angewandte und experimentelle künstlerische Gestaltung) und DAE (Design, Architektur und Environment für Kunstpädagogik) präsentiert, wie z. B. „SPACEX“ über den Aufstieg von Nationalismen in Europa und deren künstlerische und urbane „Counterpublics“ oder „Knitted Anatomy“ zur künstlerischen Visualisierung des inneren Körpers.

Beteiligte

Anja Voglsam, Nina Wandruszka und Linda Zimmermann (Studierende des Lehramts) mit Karin Altmann, Sofia Bempeza, Sonja Groß, Annette Krauss und Konrad Strutz (Lehrende)

Image by © Flax Life Cycle, 2023, TEX, Foto: Karin Altmann