Sinneswandel

Bemerkungen zur menschlichen Wahrnehmung

Uhrzeit

11:00

bis

21:00

Uhr

Ort

GCP (ehem. PSK)

1. Stock, Raum 124
Georg-Coch-Platz 2, 1010 WienIn Kartenanwendung öffnen +

Abteilung

Digitale Kunst

Abteilungswebsite +
Abteilungsleitung: Liz Haas, Luzius Bernhard
Image by © Sinneswandel, 2024, Foto: Martina Fröschl

Wir präsentieren eine Reflexion eines innovativen interdisziplinären Lehrkurses, der den Aufruf „TRANSFORM – Neue Lehrveranstaltungen" der Universität für angewandte Kunst Wien und der Johannes Kepler Universität Linz gewonnen hat. Was wir nicht wahrnehmen, können wir nicht wirklich verstehen. Daher ist es wichtig, unsere Sinne zu schärfen und sie auch mit technischen Hilfsmitteln zu erweitern, um angemessen mit einer komplexen und dynamischen Umgebung interagieren zu können. Unsere Sinne helfen unserem Gehirn, Dinge wahrzunehmen, besonders weil sie zusammen harmonieren. Lässt man sie allein, kann uns ein einzelner Sinn leicht täuschen. Durch das Zusammenspiel der Sinne kann das Gehirn jedoch Eindrücke verarbeiten und mit zuvor gesammelten Erfahrungen kombinieren. Im Rahmen des Kurses lernen die Studierenden spielerisch Methoden und Praktiken in praktischen Übungen, um ihre Sinne zu schärfen und zu erweitern. Dadurch können sie ihre Umgebung genauer und umfassender wahrnehmen und Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit finden.

Beteiligte

Studierende des Kurses „Sinneswandel – A Hacker's Guide to Perception"